|


Klang und Kleid präsentiert:
The Bird’s the Word beim Boppin’ by the Pool # 8
Rock’n’Roll meets Surf meets Rockabilly meets Country meets Blues - und das alles im
Alten Hallenbad in Feldkirch/Vorarlberg am 25. und 26. April beim Boppin’ by the
Pool. Die Veranstalter haben keine Mühen und Kosten gescheut, um dem Publikum ein
erlesenes Line-up von Bands aus den USA, Schottland, Belgien und der Schweiz zu
präsentieren. Headliner ist diesmal die legendäre US-Surf Garagen Band THE
TRASHMEN, die mit ihrem Surfin’ Bird bereits die US-Charts stürmte, als die
Beatles und die Stones gerade begannen, bekannt zu werden.
Zum 8. Mal findet in Feldkirch das Boppin’ by the Pool Festival statt, auf dem bereits etliche
namhafte Acts der amerikanischen Roots Musik gespielt haben. Jedes Jahr pilgern dafür
hunderte musikbegeisterte Fans aus dem In-/und Ausland in die Bezirkshauptstadt mit dem
einmaligen Alpenpanorama. Doch dieses Jahr wird noch mehr geboten, denn mit den
TRASHMEN betritt erstmals eine Band den Rand des Poolbeckens, die schon in den 60iger
Jahren Rock’n’Roll-Geschichte schrieb und damit aus der Epoche stammt, um die sich
musikalisch alles beim Pool dreht.
THE TRASHMEN starteten 1959 in Minneapolis/Minnesota, zuerst unter dem Namen
Jim Thaxter & the Travelers. Schon bald benannten Tony Andreason (Gitarre), Dal Winslow
(Gitarre), Steve Wahrer (Schlagzeug und Gitarre) und Bob Reed (Bass) ihre Band in THE
TRASHMEN um. Musikalisch blieben sie dem Instrumental und Teenbeat-Sound treu, der
überall in den Vereinigten Staaten auf den Highschool-Tanzveranstaltungen Blüten trieb.
Obwohl im Mittleren Westen weit und breit kein Strand zu sehen war, beeinflussten sie mit
ihren messerscharfen Akkorden vor allem die damals entstehende Surfmusik.
Die Kombination von zwei R&B-Songs The Bird's the Word und Papa-Oom-Mow-Mow der
Rivingtons brachte den TRASHMEN 1964 ihre erste Hit-Single Surfin' Bird ein.
Der Song mit der mit kehliger Stimme immer wieder gesungenen Textzeile Papa-Oom-Mow-Mow
wurde zu einem echten Klassiker, den dann in den siebziger Jahren Bands wie die Ramones
oder die Cramps wieder coverten. Insgesamt brachten die TRASHMEN noch ein gutes
Dutzend heisser Singles und ein Album heraus, bevor sie sich 1967 auflösten. Jetzt spielt die
Band erstmals in Österreich - wenn nicht sogar in Europa im Original Line-Up. Lediglich der
1989 verstorbene Schlagzeuger Steve Wahrer wird von Tony Andreasons Bruder Mark
ersetzt.
Tonträger von Trashmen bei Klang und Kleid
Auch das Vorprogramm der TRASHMEN wird ein echter musikalischer Leckerbissen.
Die REWINDERS aus der Schweiz spielen einen herrlich stampfenden Rockabilly Blues,
gewürzt mit krachenden Instrumentals.
Ein weiteres Highlight dürften auch die NEANDERTHALS (USA) werden, die
musikalisch und optisch ein echter Zeitsprung sind.
Gekleidet wie die Flintstones in Leopardenfell und mit Knochen behängt, spielen die vier eine erfrischend
unkonventionell rockige Mischung aus 60's Garage á la Sonics und den Trashmen,
gewürzt mit einer Priese Chuck Berry und Link Wray.
Tonträger von den Neanderthals bei Klang und Kleid
Bereits am Freitag gibt's im Alten Hallenbad eine Warm-Up-Party mit echten musikalischen Leckerbissen.
UNION AVENUE setzt sich zusammen aus den Mitgliedern von Schottlands besten
Rockabilly-, Roots- und Bluesformationen. Und das hört man, wenn die fünf im Stil eines
jungen Johnny Cash Stücke wie Bob Marleys’ I Shot The Sheriff, Billy Idol's White Wedding oder
Sympathy For The Devil von den Stones zum Besten geben. Wenn es darum geht musikalische Grenzen auf
äusserst stilvolle Weise zu durchbrechen sind Union Avenue einfach unschlagbar.
Danach folgen STINKY LOU & THE GOON MAT aus Belgien, sie gehen noch einen Schritt weiter.
Mit Gitarre/Schlagzeug, Mundharmonika und einem einsaitigen
Wäschezuberbass ausgerüstet,
spielen die drei Belgier einen erdigen Uptempo Rockin’ Blues,
wie man ihn sonst kaum von einer weissen Band hören wird.
Neben Live-Musik gibt’s beim Boppin’ by the Pool auf zwei Tanzebenen natürlich den
obligatorischen Record Hop mit der passenden Musik vom Plattenteller. Einige von Europas’
besten Djs wurden dazu geladen und werden an beiden Tagen bis vier Uhr in der Früh die
Puppen tanzen lassen.
Boppin by the Pool # 8
25. und 26. April 2008
Altes Hallenbad, Feldkirch, Österreich
Programm Freitag, 25. April:
Union Avenue (Schottland), Stinky Lou & The Goon Mat (Belgien)
Beginn: 19:30 h
Preis: 15.-- EUR
Programm Samstag, 26. April
The Rewinders (Schweiz), The Neanderthals (USA), The Trashmen (USA)
Beginn: 19:30 h
Preis: 30.-- EUR
Tickets
Die Festivalpässe für beide Tage können für 42.-- EUR am Freitag, an der Abendkasse, bezogen werden.
Für den Festivalpass einfach beide Tage reservieren.
Tickets für Freitag, 25. April reservieren.
Tickets für Samstag, 26. April reservieren.
Ticket-Reservation for Friday, 25. April
Ticket-Reservation for Saturday, 26. April
Pressetext:
pressetext.pdf
BiographyTrashmen.pdf
Weitere Informationen:
www.myspace.com/boppinbythepool
www.myspace.com/surfinbird1964
www.myspace.com/unionavenue
www.myspace.com/stinkylouandthegoonmat
www.theneanderthals.com
www.crazyeventik.ch/bands/rewinders.htm
The Trashman European Tour 2008
mit The Neanderthals
Mittwoch | 17.Apr.2008 21:00 | WERKSTATT Köln (DE) |
Donnerstag | 18.Apr.2008 21:00 | OC Tielen (BE) |
Freitag | 19.Apr.2008 21:00 | MELKWEG Amsterdam (HO) |
Samatag | 20.Apr.2008 21:00 | 4 AD Diksmuide (HO) |
Sonntag | 21.Apr.2008 21:00 | THE RAMBLER Eindhoven (HO) |
Montag | 22.Apr.2008 21:00 | HAFENKLANG HAMBURG (DE) |
Dienstag | 23.Apr.2008 21:00 | ROADRUNNERS Berlin (DE) |
Donnerstag | 24.Apr.2008 21:00 | LANDESPAVILLION Stuttgart (DE) |
Freitag | 25.Apr.2008 21:00 | FILMORE Piacenza (IT) |
Samstag | 26.Apr.2008 20:00 | Boppin’at the Pool Feldkirch (A) |
|
00
Artikel |
EUR 0.00 |
Noch EUR 50.00 |
bis zum kostenfreien Versand |
|